Im Rahmen der Tour geben Francesco Caruso & Koray Cinar von Parallel ein Live-Konzert in Frankfurt am Main. 90 Minuten Parallel pur, live und direkt!
Samstag, 06. April 2024
Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, 60314 Frankfurt am Main
Einlass: 20 Uhr, Showbeginn: 21 Uhr
Der multi-linguale Ursprung der Musiker Koray Cinar und Francesco Caruso finden den Weg in ihre Strophen, sie bedienen sich bunten Ursprungs und zeigen, das Musik genzenlos sein sollte. Bunt und mehrsprachig - diesen Weg wollen sie so weitergehen. Im Rahmen des neuen Studioalbums der beiden Musiker gehen die Jungs auf Tour und bereichern die Bühne mit wunderschönen Songs. Beide haben akribisch daran gearbeitet und es sind neue Songs entstanden. Sie sind echte Straßenmusiker, werden es immer bleiben, aber die Bühnen werden immer größer und lauter.
Sichert Euch rechtzeitig eines der limitierten 130 Tickets. Parkmöglichkeiten: in der Tiefgarage des Moxy Frankfurt East oder auf der Lindleystrasse.
AUSBILDER SCHMIDTProgramm: UNKRAUT VERGEHT NICHT - 25 Jahre Anschiss
Donnerstag, 17. November 2024
Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, 60314 Frankfurt am Main
Einlass: 18 Uhr, Showbeginn: 19 Uhr
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs - das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte !? Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahre erfolgreich auf Tour ist, dann der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das! Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben. Oder willst Du immer eine Lusche bleiben...?Er ist Ausbilder Schmidt und von Natur aus der Drecksack der Nation. Durchdringend und gnadenlos streng heizt er seinem Publikum ein, bis es brüllt vor lachen. Ausbilder Schmidt ist der Schleifer der Comedyszene. So kennt man ihn - so will man ihn. Der Ausbilder ist eine personifizierte Satire auf alle Besserwisser und selbsternannten Potentanten udn vor allem eine Figur, die zurecht Kultcharakter erlangt hat.
Sichern Sie sich rechtzeitig eines der limitierten 130 Tickets. Es gilt freie Platzwahl!Parkmöglichkeiten: in der Tiefgarage des Moxy Frankfurt East mit
direktem Zugang zur Veranstaltungslocation oder auf der Lindleystrasse
(Parallelstrasse der Hanauer).
Nutzungs- und Anwendungshinweise:- Bitte druck das Ticket aus oder halte alternativ das mobile Ticket beim Einlass bereit.- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Barcodeleser gelesen werden. Bitte die Barcodes nicht knicken oder beschädigen.- Das Ticket hat nur Gültigkeit für einen Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet.
MIRJA
BOES LIVE„Arschbombe
olé“ Melk
mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back! Gehen
sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das
wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich
zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und
unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine.
Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese
Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu
verstecken. Die
Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist.
Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich
Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids
versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um
als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen. Großartige
Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei. Hinweis:
Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die
Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen
müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“. Und
ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war. Also
kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett
durchdreht.Danke.
MIRJA BOES LIVE"Arschbombe olé"Freitag, 03. Mai 2024SAALBAU Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am MainEinlass 19 Uhr, Beginn 20 UhrEs gilt freie Platzwahl!
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der U4 aussteigen bei "Höhenstrasse". Die Location ist nur 5 Gehminuten von der U-Bahn Station entfernt.
Erleuchtet & Verstrahlt- KABARETT ORIENTAL -von und mit KERIM PAMUKSonntag, 24. März 2024Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, 60314 Frankfurt am MainEinlass: 19 Uhr, Showbeginn: 20 UhrParkmöglichkeiten: in der Tiefgarage des Moxy Frankfurt East mit direktem Zugang zur Veranstaltungslocation oder auf der LindleystrasseSichern Sie sich rechtzeitig eines der limitierten Tickets. Es gilt freie Platzwahl! KERIM PAMUKVor lauter Feedback-Meetings und
Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit
vielen Überstunden. In ERLEUCHTET & VERSTRAHLT optimiert Pamuk das Feedback
über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen. Eingeklemmt zwischen
Weltuntergangspropheten und „Alles super, weiter so!“-Deppen spricht er über den
wahren ersten Artikel des Grundgesetzes: „Die Reservierung des Deutschen ist
unantastbar!“ und den durschlagenden Erfolg von Kinderyoga. Über die Krimi-Sucht
der Abend- und die Grill-Sucht der Morgenländer. Er erzählt von Wagners
frischfröhlichen Kurzopern und abgewaschenen Yoghurtbechern, die wir nach
Malaysia schicken. Es geht um liebe deutsche Waffen als Exportschlager und
Thai-Massagen als Importschlager.Haben wir noch Spaß am ewigen Kreislauf von
Erblöden und Verblöden? Sind wir so geworden, wie wir sein wollten?Kerim Pamuk
zieht Bilanz, persönlich, politisch und manchmal panisch. Er präsentiert komisch
und böse einen Abend zwischen optimistischer Resignation und pessimistischer
Euphorie.»Der Kabarettist Kerim Pamuk hat einen
genauen Blick für seine Umwelt. Er wechselt in seinem Programm „Erleuchtet
& Verstrahlt“ immer wieder zwischen witzigen Betrachtungen der Welt und
bösen Kommentaren zur Politik.« Hannoversche
Allgemeine Zeitung »Es war ein sehr kurzweiliger Abend. Dabei
wurde es auch mal politisch oder gesellschaftskritisch. Ein Satz war es aber,
der in diese verrückte Zeit passte wie kein zweiter, und der kam fast ein wenig
nebenher. „Im Grundgesetz steht: du hast das Recht auf freie Meinungsäußerung –
aber nicht die Pflicht.“ Dieser Satz sollte eigentlich auf der Startseite von
Facebook, Twitter und Co. stehen müssen, was wäre das für eine fortschrittliche
Welt.« Rheinische Post
RÜDIGER HOFFMANN“MAL EHRLICH” - Das neue Comedy Live Programm des Kultcomedians
Samstag, 03. Februar 2024
Saalbau Frankfurt-Südbahnhof, Hedderichstr. 51, 60594 Frankfurt am Main
Einlass: 19 Uhr, Showbeginn: 20 Uhr Rüdiger Hoffmann: “MAL EHRLICH “ - Das neue Comedy Live Programm
Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer.
Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und
stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub
beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim
Familienfest. Wir begegnen unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie mit seinem
Quallen-Tattoo, dem Internet-Casanova mit der Fistelstimme und Erbtante Hedwig, der
Schweinebaronin. Rüdiger Hoffmann nimmt uns mit auf eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte
Herz des wahren Lebens. Dazu gibt es wieder neue großartige Lieder, vom Meister persönlich am
Keyboard performt. Ein Abend fürs Zwerchfell und fürs Herz. MAL EHRLICH… das ist doch genau das....
Gönnen Sie sich Entertainment mit Kultstatus. Erleben Sie den Entdecker der Langsamkeit live und
genießen Sie einen unterhaltsamen Abend.Rüdiger Hoffmann
Er gilt als „Gottvater der deutschen Comedy“ und zählt seit Jahrzehnten zu den Top Künstlern
dieser Szene – Rüdiger Hoffmann. Die Popularität des gebürtigen Paderborners ist bis heute
ungebrochen und geradezu legendär ist sein Begrüßungssatz „Ja, hallo erstmal...“.Sichern Sie sich rechtzeitig eines der limitierten Tickets. Es gilt freie Platzwahl!
Nutzungs- und Anwendungshinweise:- Bitte druck das Ticket aus oder halte alternativ das mobile Ticket beim Einlass bereit.- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Barcodeleser gelesen werden. Bitte die Barcodes nicht knicken oder beschädigen.- Das Ticket hat nur Gültigkeit für einen Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet.
APFELSTRUDEL TRIFFT BAKLAVA X-MAS EDITION
Die Weihnachts-Comedyshow in Frankfurt am Main
mit den ComediansAMIR SHABAZZ, JASON LEE & YÜKSEL BLACKTAXISonntag, 10. Dezember 2023Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, 60314 Frankfurt am MainEinlass: 19 Uhr, Showbeginn: 20 UhrParkmöglichkeiten: in der Tiefgarage des Moxy Frankfurt East mit direktem Zugang zur Veranstaltungslocation oder auf der Lindleystrasse.Sichern Sie sich rechtzeitig eines der limitierten Tickets. Es gilt freie Platzwahl (bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket einen freien Platz auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze oder Stehplätze handeln).
Bernd Stelter - Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!Worüber
regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der
Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über
die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir
zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen
tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das
sieht dann jeder. Wenn wir lachen, verbessert sich unser
Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen
attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und
Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine
Sauerstoffdusche. „Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das
neue Programm von Bernd Stelter. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei
Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die
Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine
Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige
Schönheitschirurgen.Sonntag, 29. September 2024Capitol Theater Offenbach, Kaiserstr. 106, 63065 Offenbach am Main.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 UhrEs gilt freie Platzwahl!Anfahrt und Parken: Zentral in Offenbach gelegen, erreichen Sie die S-Bahn Haltestellen Marktplatz und Ledermuseum in wenigen Gehminuten. Ein öffentlicher Parkplatz ist in 3 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Bushaltestelle Theater/Messe befindet sich direkt vor der Tür.Weitere Parkmöglichkeiten: Mainufer Parkplatz an der Mainstraße, 63065 Offenbach (ca. 500 meter)Parkgarage Hafenzentrum in der Hafenallee 2b, 63067 Offenbach (ca. 500 meter)
Guido Cantz - DAS VOLLE PROGRAMM - Ich sehe was, was du nicht siehst Guido Cantz präsentiert aktuelles Comedy-Programm!
Samstag, 21. September 2024
Capitol Theater Offenbach, Kaiserstr. 106, 63065 Offenbach am Main.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Es gilt freie Platzwahl!
Guido Cantz ist einer der fleißigsten und erfolgreichsten Entertainer Deutschlands –
seit über 30 Jahren begeistert er seine Zuschauer auf Comedy-Bühnen, im Karneval
und mit seinen zahlreichen TV-Shows. Bei diesem Arbeitspensum sieht er seine Frau
kaum noch, dafür sieht SIE ihn umso öfter: Sie muss einfach nur den Fernseher
einschalten – mit großer Wahrscheinlichkeit lacht ihr der geliebte Ehemann
entgegen. Seine Erfolgs-Shows wie „Verstehen Sie Spaß“, „Die Montagsmaler“ oder „Deal or no
Deal“ lockten Millionen von Fernsehzuschauern vor den Bildschirm. Und auch die
Kollegen schätzen Guido Cantz als Garant für Schlagfertigkeit und Witz: So erleben
wir den Comedian regelmäßig als gern gesehenen Gast in TV-Rennern wie „Genial
daneben“, „Wer weiß denn sowas“ oder „Mario Barth deckt auf“.
Zuschauer und Fernsehmacher wissen gleichermaßen: Der blonde Kölner liefert
zuverlässig ab! Diese Eigenschaft macht Guido Cantz seit Jahrzehnten zu einem der
meistbeschäftigten TV-Stars der Nation. Wenn einer sich mit Fernsehen auskennt,
dann er. Dieses Wissen teilt er jetzt mit seinen Fans – in seiner brandneuen Bühnen-
Show „Das volle Programm – ich sehe was, was du nicht siehst“.
Guido Cantz zappt sich amüsant und urkomisch durch 70 Jahre deutsche
Fernsehgeschichte – vom ersten Testbild bis zum letzten Dschungelkönig. Auf seiner
Zeitreise begegnen wir TV-Ikonen mit vier Beinen (Lassie, Black Beauty, Joko und
Klaas), mit zwei Beinen (von Peter Frankenfeld bis Florian Silbereisen) und sogar
einem ohne Beine (Flipper).
Der blondeste Comedian des Landes setzt sich mit uns im Schlafanzug auf die 70er
Jahre Couch, erinnert an die TV-Helden unserer Kindheit und erklärt, was Pan Tau,
Daktari und die zauberhafte Jeannie mit ihm gemacht haben.Guido Cantz weiß auch, warum bis heute jeder „Tutti Frutti“ kennt, obwohl es
niemand gesehen hat; er präsentiert die spektakulärsten Wetten, die es NICHT „bei
Wetten dass …?“ zu sehen gab; und er verrät, wer bei „The Masked Singer“ in den
Kostümen steckt, noch bevor die Promis den ersten Ton gesungen haben ... halt:
Das volle Programm!
Nach knapp 25 Jahren vor der Kamera kann Guido Cantz zusätzlich behaupten: „Ich
sehe was, was du nicht siehst“ und gewährt seinen Zuschauern einen hochkomischen
Blick hinter die TV-Kulissen. Denn er weiß: Beim „Bambi“ wird’s erst dann
lustig, wenn die Kameras längst aus sind. Wie schon mit seinen Erfolgs-Programmen „Cantz schön frech“, „Ich will ein Kind von
Dir“, „Cantz schön clever“ und „Blondiläum“ präsentiert sich Guido Cantz auch mit
„Das volle Programm“ als Live-Comedian der Spitzenklasse. Darum heißt es für alle,
die gern lachen: Unbedingt einschalten!Anfahrt und Parken: Zentral in Offenbach gelegen, erreichen Sie die S-Bahn Haltestellen Marktplatz und Ledermuseum in wenigen Gehminuten. Ein öffentlicher Parkplatz ist in 3 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Bushaltestelle Theater/Messe befindet sich direkt vor der Tür.Weitere Parkmöglichkeiten: Mainufer Parkplatz an der Mainstraße, 63065 Offenbach (ca. 500 meter)Parkgarage Hafenzentrum in der Hafenallee 2b, 63067 Offenbach (ca. 500 meter)
PARALLEL - LIVE KONZERTIm Rahmen der Tour geben Francesco Caruso & Koray Cinar von Parallel ein Live-Konzert in Frankfurt am Main.90 Minuten Parallel pur, live und direkt!Samstag, 06. April 2024
Moxy Frankfurt East, Hanauer Landstr. 162, 60314 Frankfurt am Main
Einlass: 20 Uhr, Showbeginn: 21 Uhr Der multi-linguale Ursprung der Musiker Koray Cinar und Francesco Caruso finden den Weg in ihre Strophen, sie bedienen sich ihres bunten Ursprungs und zeigen, das Musik grenzenlos sein sollte. Bund und mehrsprachig - diesen Weg wollen sie so weitergehen. Im Rahmen des n euen Studioalbums der beiden Musiker gehen die Jungs auf Tour und bereichern die Bühne mit wunderschönen Songs. Beide haben akribisch daran gearbeitet und es sind neue Songs entstanden. Sie sind echte Straßenmusiker, werden es immer bleiben, aber die Bühnen werden immer größer und lauter. Sichern Sie sich rechtzeitig eines der limitierten 130 Tickets. Parkmöglichkeiten: in der Tiefgarage des Moxy Frankfurt East mit
direktem Zugang zur Veranstaltungslocation oder auf der Lindleystrasse
(Parallelstrasse der Hanauer).
Nutzungs- und Anwendungshinweise:- Bitte druck das Ticket aus oder halte alternativ das mobile Ticket beim Einlass bereit.- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Barcodeleser gelesen werden. Bitte die Barcodes nicht knicken oder beschädigen.- Das Ticket hat nur Gültigkeit für einen Einlass und wird mit der ersten Kontrolle entwertet.
19,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...