Veröffentlicht am 03.07.2023

Mirja Boes geht Ende des Jahres auf Deutschlandtour mit Ihrer neuen Show "Arschbombe olé".

Apfelstrudel trifft Baklava ist Ausrichter und Veranstalter der Produktion in Frankfurt am Main. 90 Minuten Mirja Boes mit Live Band, direkt und Solo! Wir freuen uns für das entgegengebrachte Vertrauen die Produktion in Frankfurt am Main übernehmen zu dürfen.

Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back!
Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht.

Freitag, 03. Mai 2024
SAALBAU Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Es gilt freie Platzwahl!

Vorverkaufsstart ist am 08.09.2023!

Veröffentlicht am 13.04.2023

AY YILDIZ - STAND-UP COMEDYTOUR 2023
Im Auftrag von AY YILDIZ organisieren wir die AY YILDIZ Stand-Up Comedytour 2023 und rocken die Republik.

Los geht es am Donnerstag, den 27. April 2023 in Düsseldorf,  dann geht es weiter nach Köln, in den Norden nach Hamburg, danach in die Hauptstadt Berlin, in den Süden nach München, ins Schwabenländle nach Böblingen und zu guter Letzt nach Rhein-Main in Darmstadt.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf das Projekt :-)

Hier die Termine & Orte:

Donnerstag, 27. April 2023
Fresh Bar & Restaurant Düsseldorf

Freitag, 28. April 2023
Smoke Nation Restobar Köln

Samstag, 29. April 2023
C´est la vie Night Lounge Hamburg

Sonntag, 30. April 2023
Marooush Oriental Grill & Bar Berlin

Montag, 01. Mai 2023
Ocean´s Bar München

Dienstag, 02. Mai 2023
Dream Lounge Böblingen

Mittwoch, 03. Mai 2023
Arabesque - Bar | Lounge Darmstadt

Showbeginn 20 Uhr.

Der Eintritt ist frei! Es gilt freie Platzwahl.

Veröffentlicht am 12.01.2023

Masud Akbarzadeh geht auf Deutschlandtour mit seiner neuen Show "GEISHA" ab Herbst 2023. Apfelstrudel trifft Baklava ist Ausrichter und Veranstalter der Produktion in Frankfurt am Main.

60 Minuten + Zugabe Masud pur, live, direkt und Solo!
Wir freuen uns für das entgegengebrachte Vertrauen von Masud, die Show in Frankfurt am Main durchführen zu dürfen. Sein neues Programm „Geisha“ garantiert wieder einen unterhaltsamen Abend voller wirrer Geschichten und einem Comedian, der, verschmitzt und schnell im Kopf, die Interaktion mit dem Publikum liebt, mal überaus geistreich und hintersinnig, mal derbe, aber immer wahnsinnig lustig ist.

Samstag, 21. Oktober 2023
SAALBAU Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Es gilt freie Platzwahl!

Veröffentlicht am 05.05.2022

Zum 27-jährigen Bühnenjubiläum geht Stand Up Comedian MASUD AKBARZADEH in 2022 mit seinem neuen Programm „Fame“ auf große Deutschlandtour. Apfelstrudel trifft Baklava präsentiert den Ausnahmetalent im Rahmen seiner Tournee am Sonntag, den 05. Februar 2023 und die Zusatzshow am Sonntag, den 12. Februar 2023 im Moxy Frankfurt East in Frankfurt am Main.

60 Minuten + Zugabe Masud pur, live, direkt und Solo!
Wir freuen uns auf das Programm und auf die fantastische Show.

Veröffentlicht am 29.11.2019

Jugendliche und der Umgang mit Hatespeech:
Wie schützen wir uns vor Hass und Mobbing im Netz? Warum verbreiten Menschen Hass im Netz? Über diese Fragen diskutierten Schülerinnen und Schüler auf einer Veranstaltung unter dem Motto “Respekt gilt auch im Netz” im BASECAMP von Telefónica mit Renate Künast von Bündnis 90/Die Grünen, Beate Achilles, Expertin von der Plattform LOVE-Storm und Teresa Sündermann von der Amadeu-Antonio-Stiftung. Die Moderation führte Influencer und Blogger Tarik Tesfu, der sich im Netz gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus stark macht. Für die Unterhaltung auf der Veranstaltung sorgte eine Comedy Performance passend zum Thema des Abends von Jochen Döring Comedy als Zeynep Tilki. Hier ein paar visuelle Impressionen.

Mehr Infos unter https://www.basecamp.digital/nachbericht-wie-schuetzen-wir-uns-vor-hass-und-mobbing-im-netz/

Veröffentlicht am 01.09.2018

Im Rahmen des EUROPÄISCHES KULTURERBEJAHR 2018, präsentierten wir gemeinsam mit DB Station & Service AG und der Werbegemeinschaft Bahnhöfe NRW GbR eine interkulturelle Comedyshow mit der Theaterformation KULTURBRILLE an Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen.

In NRW besteht die Werbegemeinschaft Bahnhöfe NRW GbR mit den Hauptbahnhöfen Münster, Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln. Die Deutsche Bahn hat die Hauptbahnhöfe aufwändig renoviert und zu einem attraktiven Einkaufs- und Begegnungsort gestaltet. Hier wird man rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr gut versorgt. Man erhält Blumen, Zeitschriften und Bücher, Textilien und Lebensmittel, Arznei- und Drogerieartikel – oder man geht zur Maniküre, zum Bäcker, oder ins Restaurant – die Geschäfte im Bahnhof sind für alle da. Die Bahnhöfe sind das Tor zur Stadt und auch das Tor in die Welt. So beteiligt man sich an lokalen Veranstaltungen, man zeigt Ausstellungen oder bietet mit Stand-up-Comedy freudig- unterhaltsame Momente im Bahnhof. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.

Mehr Infos unter: www.einkaufsbahnhof.de

Veröffentlicht am 19.09.2016

Ein Portrait über „Apfelstrudel trifft Baklava“ geschrieben von Journalistin Anja Zoerner:

Zum Show-Opening sagt „Apfelstrudel trifft Baklava“: Hallo, Merhaba, Salam Aleikum, Shalom, Hola, Hello und Bonsoir – um kulturelle Vielfalt miteinander zu verschmelzen. Comedians und Gäste, die sich hier treffen, unterscheiden Kulturen, Hautfarbe, Sexualität, Nationalität und Religion. Doch sie verbindet mehr als der Wohnsitz, denn vor allem der Sinn für Humor. Um wahre Völkerverständigung oder im Amtsdeutsch „Interkulturelle Kommunikation“ zu fördern und mehr miteinander zu lachen. Jetzt tourt das Format mit stets wechselndem Programm quer durch Deutschland. Die Comedy-Shows sprühen vor Vielfalt und spielen mit Perspektiven, die zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen. Damit schafft das Format was Integrationsarbeit leisten will: der Mensch bricht mit Vorurteilen und Barrieren und wir lachen alle gemeinsam.

Unterhaltung vom Feinsten, die verbindet. Comedy zugunsten von Verständnis und Verständigung. Wie viel Spaß das multikulturelle Zusammenleben macht, bringt uns die Show ganz nah mit viel Wortwitz und spannenden Einblicken. Die Show deckt wahre und missverstandene Klischees auf, parodiert Gesprächssituationen aus dem Alltag und erhellt so manche Sichtweise, die den Menschen vorher fremd war. Neckereien und witzige Pointen lassen das Publikum prusten vor Lachen – aus Fremden werden Freunde, die Comedians zu Sympathie-Trägern, Dolmetschern und Botschaftern der guten Nachricht: Integration funktioniert. Auf diese Weise zum Beispiel, also tolerant und einladend humorvoll.

Unde jede Show ist anders aber immer genial. Ein köstliches, abendfüllendes und vergnügliches Spektakel. Wie in der guten Küche auch im Leben, die Mischung macht’s und die liegt in dem Fall in der Auswahl an Künstlern, Comedians, DJ´s, Poetry Performern, Gästen und Locations – alles miteinander in perfekter Symbiose. Der Gastgeber spürt die passenden Künstler auf, lädt sie auf seine Bühne ein und leistet damit einen wertvolen Beitrag zur interkulturellen Völkerverständigung. Das Konzept begeistert. Und weil Humor durch den Magen geht, finden sich in den Hauptrollen: Apfelstrudel und Baklava!